Stefanie König
Rehabilitationspädagogin M.A.
Fachpädagogin für Psychomotorik
(PsychoMotorik Verein Berlin-Brandenburg e.V.)
seit 2013 Erfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigten Kindern als Einzelfallhelferin und im Familienentlastenden Dienst
Tätigkeit als Heilpädagogin im Sozialpädiatrischen Zentrum
Reiterliche Qualifikationen (VFD): Pferdekunde I, Geländereiter
Fortbildungen im Bereich Unterstützte Kommunikation und Autismus
in Ausbildung zur Fachkraft für Pferdegestützte Intervention - Schwerpunkt Reittherapie beim Institut für Pferdegestützte Therapie (IPTh)
Julia Wahl
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Fachtherapeutin für Pferdegestützte Psychotherapie (IPTh)
Berufserfahrung in verschiedenen psychosomatischen, psychiatrischen und geriatrischen Kliniken
Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis
Dozententätigkeit (u.a. Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport; Berliner Fortbildungsakademie)
Reiterliche Qualifikationen (VFD): Pferdekunde I, Geländereiter
Fortbildungen im Bereich Psychotherapie mit dem Medium Pferd
Anja Kraft
Diplom-Psychologin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ausbildung zum NLP-Practitioner (SPECTRUM, Berlin)
Ausbildung zur Trainerin und Beraterin (Komega e.V., Universität Potsdam)
Ausbildung zur Reittherapeutin (pädagogisch angeleitete Mensch-Tier-Begegnung, Reiterhof Maruschka, Baba Yaga e.V.)
Fortbildungen in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
Basispass Pferdekunde
Deutsches Reitabzeichen Kl. 4
Charlotte Reerink
Diplom Pädagogin
Mediatorin
KT- und KISS-Trainerin
Ausbildung in motivierender Gesprächsführung
Fachkraft für tiergestützte Interventionen (ISAAT/ESAAT)
Vorstandsmitglied TierSucht e.V.
seit 2007 in verschiedenen Bereichen der stationären und ambulanten Suchthilfe tätig
Erlaubnis gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8a TierSchG durch den Landkreis Dahme-Spreewald
Tanja Kattanek
Diplom-Sozialarbeiterin/-pädagogin (FH) mit Schwerpunktthema Beratung
Weiterbildung Mediation
Weiterbildung Reittherapie (Heilpferde)
Langjährige Pferde- und Reiterfahrung
Sechswöchiges Praktikum im Turnierstall Gerullis GbR
Fortbildung in „Gewaltfreier Kommunikation“
Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen und Suchterkrankten
Z. Z. Beratungsarbeit für Familien